-
Das größte Windrad der Welt
In Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt Magdeburg ging die leistungsstärkste Windenergieanlage der Welt offiziell mit einem feierlichen Knopfdruck in Betrieb. Im November 2010 hatte der Anlagenbauer Enercon den knapp 200 Meter hohen Windkraftturm vom Typ „E 126“ auf seinem Firmengelände in Rothensee errichtet. Die Anlage wird von Enercon und den Städtischen Werken Magdeburg (SWM) gemeinsam betrieben. Der Probebetrieb…
-
Eine “Luftpumpe” tief unter der Erde
Wind, Sonne, Biogas, Pumpspeicherwerke und Blockkraft-Heizwerke. Das ist nur ein kleiner Ausschnitt aus den Möglichkeiten, erneuerbare Energie zu erzeugen. Sachsen-Anhalt hat schon vor Jahren mit aller Kraft auf diese Möglichkeiten gesetzt und beachtliche Kapazitäten geschaffen. Über die genauen Zahlen streiten sich die Fachleute, aber man kann davon ausgehen, dass ein reichliches Drittel des verbrauchten Stroms…