Die neue aspekt kommt in diesen Tagen an den Kiosk. Und neben den Fachkräften warten jede Menge spannende Beiträge: Gründermythos…
Das Musical „Der kleine Horrorladen“ von Alan Menken am Magdeburger Opernhaus ist nicht jedermanns Geschmack. Entweder man mag es, dann…
Prof. Dr. rer. nat. Christoph Hoeschen vom Lehrstuhl Medizintechnische Systeme der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Gründungspräsident der ersten europäischen Plattform zur…
„Arbeit will keiner kaufen“, der Handwerksmeister, der das sagt, will namentlich nicht genannt werden. Aber sein Frust kommt nicht von…
Eine gewagte Inszenierung von Verdis „Aida“ zeigte die Magdeburger Oper im Oktober. Vielen gilt das Stück als d i e…
Wissenschaftler der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg haben ein Verfahren entwickelt, durch das Gehirnstrukturen in bisher nicht dagewesener Auflösung dargestellt werden konnten. Den…
Christian Lellau hat die Kirche im Blick. Zumindest das kleine Gotteshaus von Hoppenstedt, denn in dessen unmittelbarer Nähe saniert der…
Die demografische Entwicklung in Sachsen-Anhalt verläuft nicht so dramatisch, wie ursprünglich angenommen. Das ist das Fazit der 6. Regionalisierten Bevölkerungsprognose. Danach…