Ganz vorsichtig öffnet die Archivarin im Landesarchiv Sachsen-Anhalt den hellbrauen Karton und nimmt vorsichtig mit ihren Händen in weißen Stoffhandschuhen…
Unser Gehirn reagiert auf Fehler, indem es die Geschwindigkeit der Informationsverarbeitung drosselt und die Aufmerksamkeit reguliert. Während dadurch unsere Leistungsfähigkeit…
Ganz allmählich, viel zu langsam, setzt sich in Deutschland und der Welt ein Gedanke durch: So wie jetzt, können wir…
Wie lange kann ein durchschnittlicher Mensch im Freibad unter Wasser die Luft anhalten? 25 Sekunden? So eine knappe halbe Minute…
„Guck mal Mama“, ruft der Knirps auf dem Spielplatz und wirft eine Handvoll klitzekleiner Steinchen aus dem Sandkasten in die Luft….
Die Magnetresonanztomographie (MRT) liefert Schnittbilder des Gehirns. Ärzte setzen sie im medizinischen Alltag ein, um krankhafte Veränderungen zu erkennen. Forscher…
Wir alle gehen täglich damit um, tragen es in den Taschen, mal zerknüllt, mal druckfrisch, mal als Metall und mal…