-
Down to Art – Im Namen der Liebe
Der Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März war Anlass für ein einzigartiges Kunstereignis in Wien. Zum „Down-Syndrom-Festival öffneten die Wiener Kammeroper und die Burgtheater-Spielstätte „Kasino am Schwarzenbergplatz“ ihre Tore für vier Aufführungen. Die Künstler der „I Dance Company“ haben in jeder Hinsicht ein wenig mehr – mehr Gefühl, mehr Lebensfreude und ein zusätzliches Chromosom. Es sind Tänzer…
-
Facebook rüstet mit Werbung auf
Soziale Netzwerke boomen: Millionen Menschen sind bei Online-Communitys wie Facebook oder Twitter angemeldet, die Plattformen gehören zu den meistabgerufenen Websites. Es gibt unzählige davon – jede mit einem anderen Schwerpunkt und anderen Funktionen. Kurz vor dem Börsengang hat Facebook eine neue Einnahmequelle für sich entdeckt, um die Werbeeinnahmen aus dem vergangenen Jahr von knapp 3,2…
-
Kairo – ein Moloch zwischen Erhabenheit und Müll
Mit der Erholung und Entspannung, so wie am Roten Meer in El Gouna, ist es spätestens mit der Ankunft auf dem Internationalen Flughafen Kairo vorbei. Das Klima der Metropole am Nil ist kurz vor Weihnachten außerordentlich angenehm. 22 bis 23 Grad Wärme, trockene Luft, die allerdings durch Wüstenstaub und Smog von unendlichen Autoschlangen getrübt ist.…
-
Jobs für Spezialisten: Gemeinsame Aktion der Uni und aspekt
Sind die bestens ausgebildeten Absolventen erst einmal in einem anderen Bundesland, ist es schwer, sie zurückzuholen. Aber hier, in Sachsen-Anhalt werden sie gebraucht! Die Studenten: “Ja gibt es denn hier überhaupt interessante Firmen, gute Jobs und Karrieremöglichkeiten?” Die Firmen: “Die großen Konzernnamen ziehen die besten Absolventen zu sich. Wir werden kaum wahrgenommen!” aspekt: “Da muss…
-
Junge Liebe mit Sicherheitsgebühr
Fortsetzung der aspekt-Serie über ein Projekt 13 junger Magdeburger in ihrer Partnerstadt Harbin in China Tagtäglich stürmen Nachrichten aller Art über das Riesenreich China auf uns ein. Es geht um wirtschaftliche und militärische Macht, um Klimawandel oder Finanzkrisen. Aber nur wenig wissen wir darüber, wie die Chinesen leben, ihren Alltag bewältigen, welche Sorgen und Freuden…
-
Auf den Spuren des Imperators
Auf die Anfänge deutscher Geschichte trifft man in Sachsen-Anhalt auf Schritt und Tritt. Hier wurde das Heilige Römische Reich Deutscher Nation mit Kaiser Otto begründet, hier trifft man auf Luther und auf die 800jährige Geschichte der Anhalter. Reisen in Sachsen-Anhalt, dem Kernland deutscher Geschichte, bietet „tourenreich“, Reisebüro für Architektur- und Kunstreisen in Mitteldeutschland. Inhaberin Carmen…
-
Politiker zum Anbeißen
An ihren essbaren Politikern Christian Wulff, Angela Merkel und Karl-Theodor zu Guttenberg (r-l) malt die Schokoladenkünstlerin Grit Wendelberger in ihrem Atelier in Halle. Die mit Zartbitterkuvertüre (Schokolade) und Johannisbeerfruchtmark auf Oblatenpapier gezeichneten Porträts sind vollständig essbar und halten sich wie andere Schokoladenprodukte bei normaler Zimmertemperatur etwa ein Jahr. Ihre Schokoladenpolitiker zeigte die Künstlerin auf der…
-
Motoren auf dem Prüfstand
In einer Montagehalle der SKL Motor GmbH in Magdeburg wird an Dieselmotoren gearbeitet. In dem Werk wurden neue Prüfstände in Betrieb genommen. Die besonderen Kompetenzen des Unternehmens mit 225 Mitarbeitern basieren auf langjährigen Erfahrungen im Dieselmotorenbau. Wartung, Instandhaltung oder Umrüstung dieser Anlagen werden von Ingenieuren und Monteuren der SKL Motor Service GmbH durchgeführt. Die Ursprünge…
-
Aufbruch in eine andere Welt
17 junge Leute machen sich auf den Weg nach China – nach Harbin, Magdeburgs Partnerstadt. Sie wollen den Alltag erkunden, wie ihn junge Leute erleben. Welche Musik hört ihr? Welche Klamotten sind angesagt? Wie ist das mit Sex? Wieder zurück, sind sie sich einig: Es ist alles ganz anders, als erwartet. Mit drei von ihnen…