Schlagwort: aspekt

  • Die Mansfelder Kletterer

    Besucher erklimmen den Gipfel der 144 Meter hohen Abraumhalde „Hohe Linde“ bei Sangerhausen (Landkreis Mansfeld-Südharz). Die Abraumhalde ist ein Industriedenkmal und Zeugnis des jahrzehntelangen Kupferschieferbergbaus in der Region. Auf ihre Höhe ist sie in den Jahren von 1956 bis 1990 gewachsen.

  • Aus „Traum des Lichts“ wurde Theatertraum

    Minutenlange stehende Ovationen, Bravorufe und ein Vorhang nach dem anderen – die Premiere von „Sunset Boulevard“, dem Musical von Andrew Lloyd Webber nach dem Film von Billy Wilder am Magdeburger Opernhaus war ein grandioser Erfolg. Wieder einer, muss man sagen, denn mit Musicals hat das Magdeburger Theater offenbar ein glückliches Händchen. Inzwischen schaut man sogar…

  • Im Straßenverkehr gilt das Gesetz des Stärkeren

    Die Stationen der Moskauer Metro sind durch ihre teilweise sehr anspruchsvolle Architektur bekannt. Die Moskauer Metro selbst transportiert täglich bis zu neun Millionen Fahrgästen. Damit gehört sie zu den am stärksten in Anspruch genommenen U-Bahnen der Welt. Aber wie sieht es im Rest des riesigen Landes, in russischen Städten ohne Metro aus? Ein Verkehrsbericht von…

  • Kein kühles Bier vor dem Krimi

    Man hat sich bereits daran gewöhnt. Da wird einem ein frisch gezapftes Glas Bier gezeigt, dem ein Krimi oder eine Sportveranstaltung folgt. „Die Sendung wird Ihnen präsentiert von…“, heißt es dazu, während der Markenname samt Produkt auf dem Fernsehschirm prangen. Sponsoring nennt man diese hintergründige Form der Produktwerbung, die vor allem im Fernsehen, ob nun…

  • Zeitarbeit ist ein flexibles Instrument

    Die p. A. – GmbH Personalleasing. Hinter diesem Namen steht ein Unternehmen der Zeitarbeit, das inzwischen über 20 Filialen überall in Deutschland verfügt und vor 15 Jahren in Magdeburg gegründet wurde. Seither sind Harald Darlong und Uwe Lamprecht die Geschäftsführer. aspekt sprach mit ihnen über die Vergangenheit und die Zukunft der Branche und ihres Unternehmens.

  • Eine (intelli)gente Lösung für Wärme und Strom

    Seit vielen Jahrzehnten ist man gewohnt, wie eine Heizung funktioniert. War es einst Kohle, die verbrannt wurde, um Wärme zu erzeugen, so kam dann später anstelle von Kohle Erdöl und Erdgas. Am Prinzip hat sich allerdings nichts geändert. Es wurde ein Energieträger verbrannt, die Abwärme über den Schornstein zusammen mit den Verbrennungsgasen abgeleitet, die Verbrennungswärme…

  • Amerikaner investieren gern in Sachsen-Anhalt

    Wie sehen ausländische Investoren Sachsen-Anhalt? Diese Frage zieht sich durch eine Studie des Instituts PM&P über die Bewertung des Wirtschaftsstandorts Ostdeutschland aus der Sicht von Investoren aus den USA, Großbritanniens, Indiens und der Schweiz. In Datenbanken, Publikationen, dem Projektarchiv von PM&P sowie mit Informationen der Wirtschaftsförderer der neuen Bundesländer wurden 680 ausländische Investitionsprojekte  von 2004…

  • Amerikanische Traktoren aus Hohenmölsen

    Die Millioneninvestition des weltweit agierenden AGCO-Konzerns sichert den Erhalt des traditionsreichen Landmaschinentechnik-Standorts Hohenmölsen. Das Engagement des amerikanischen Investors bezeichnete Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Haseloff als einen Glücksfall für die gesamte Region, die wirtschaftlich nicht zu den stärksten im Land gehört.

  • Trends für das Auto der Zukunft

    Im Innovations- und Gründerzentrum (IGZ) Magdeburg-Barleben wurden Anfang November der erste Bauabschnitt und damit vier der insgesamt zwölf modernen Entwicklungslabore eines neuen Forschungsinstitutes für das Automobil der Zukunft (IKAM) offiziell in Betrieb genommen. Achtung: Zu weiteren Beiträgen der Ausgabe gelangen Sie unter dem unten stehenden Link “Frühere Artikel”.

  • Captain Burke & die Weltraumschurken

    Der Ingenieur Cornelius Huber (l) und der Mathematiker Robert Lübke von der Firma Audiogent GbR in Magdeburg in ihrem Büro. Captain Burke ist ein Held. Er fliegt ein sprechendes Raumschiff und ist der Star einer Science Fiction-Komödie, die in diesem Monat als eines der ersten Interaktiven Hörbucher auf den Markt kommen soll. Burke kämpft mit…