-
Wenn aus Cents Millionen werden…
Kopfschütteln, Skepsis, Empörung und Begeisterung – all dem begegnet man an den Kassen beispielsweise von Kaufland, Netto, Penny oder Toom-Baumärkten. Sie alle sowie weitere Ketten beteiligen sich an der deutschlandweiten Aktion „Deutschland-rundet-auf“. Eine „krumme“ Summe kann vom Kunden bis auf maximal zehn Cent aufgerundet werden. Der Betrag – exakt auf dem Bon ausgewiesen – wird…
-
Down to Art – Im Namen der Liebe
Der Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März war Anlass für ein einzigartiges Kunstereignis in Wien. Zum „Down-Syndrom-Festival öffneten die Wiener Kammeroper und die Burgtheater-Spielstätte „Kasino am Schwarzenbergplatz“ ihre Tore für vier Aufführungen. Die Künstler der „I Dance Company“ haben in jeder Hinsicht ein wenig mehr – mehr Gefühl, mehr Lebensfreude und ein zusätzliches Chromosom. Es sind Tänzer…
-
Seit zwei Dekaden für Magdeburg
20 Jahre Wohnungsbaugesellschaft Magdeburg: Das Jubiläum des größten Vermieters Magdeburgs in diesem Jahr wird gefeiert. Ein neues Maskottchen, „Wobi“, ist dabei das Aushängeschild. „Spatzen gibt es überall in der Stadt. Sie gehören zu Magdeburg, genau wie die Wobau“, sagt Heinrich Sonsalla, Geschäftsführer der Wohnungsbaugesellschaft Magdeburg. „Darum haben wir uns bei der Suche nach einem Maskottchen…
-
Facebook rüstet mit Werbung auf
Soziale Netzwerke boomen: Millionen Menschen sind bei Online-Communitys wie Facebook oder Twitter angemeldet, die Plattformen gehören zu den meistabgerufenen Websites. Es gibt unzählige davon – jede mit einem anderen Schwerpunkt und anderen Funktionen. Kurz vor dem Börsengang hat Facebook eine neue Einnahmequelle für sich entdeckt, um die Werbeeinnahmen aus dem vergangenen Jahr von knapp 3,2…
-
Auf den Spuren des Imperators
Auf die Anfänge deutscher Geschichte trifft man in Sachsen-Anhalt auf Schritt und Tritt. Hier wurde das Heilige Römische Reich Deutscher Nation mit Kaiser Otto begründet, hier trifft man auf Luther und auf die 800jährige Geschichte der Anhalter. Reisen in Sachsen-Anhalt, dem Kernland deutscher Geschichte, bietet „tourenreich“, Reisebüro für Architektur- und Kunstreisen in Mitteldeutschland. Inhaberin Carmen…
-
Politiker zum Anbeißen
An ihren essbaren Politikern Christian Wulff, Angela Merkel und Karl-Theodor zu Guttenberg (r-l) malt die Schokoladenkünstlerin Grit Wendelberger in ihrem Atelier in Halle. Die mit Zartbitterkuvertüre (Schokolade) und Johannisbeerfruchtmark auf Oblatenpapier gezeichneten Porträts sind vollständig essbar und halten sich wie andere Schokoladenprodukte bei normaler Zimmertemperatur etwa ein Jahr. Ihre Schokoladenpolitiker zeigte die Künstlerin auf der…
-
Motoren auf dem Prüfstand
In einer Montagehalle der SKL Motor GmbH in Magdeburg wird an Dieselmotoren gearbeitet. In dem Werk wurden neue Prüfstände in Betrieb genommen. Die besonderen Kompetenzen des Unternehmens mit 225 Mitarbeitern basieren auf langjährigen Erfahrungen im Dieselmotorenbau. Wartung, Instandhaltung oder Umrüstung dieser Anlagen werden von Ingenieuren und Monteuren der SKL Motor Service GmbH durchgeführt. Die Ursprünge…
-
„Kunstbanausen“ zeigen bisher unentdeckte Werke
Ein Feuerwerk von Farben und Kreativität – Behinderte stellen Gemälde aus, die im Laufe von drei Jahren entstanden sind. Die Volksbank Magdeburg und der PARITÄTISCHE starteten gemeinsam ein höchst ungewöhnliches Projekt mit außerordentlichem Erfolg. Kunst kennt keine Grenzen, keine Behinderung. Das wissen vor allem die „Kunstbanausen“. Bei ihnen kann jeder so sein, wie er ist.…
-
Aufbruch in eine andere Welt
17 junge Leute machen sich auf den Weg nach China – nach Harbin, Magdeburgs Partnerstadt. Sie wollen den Alltag erkunden, wie ihn junge Leute erleben. Welche Musik hört ihr? Welche Klamotten sind angesagt? Wie ist das mit Sex? Wieder zurück, sind sie sich einig: Es ist alles ganz anders, als erwartet. Mit drei von ihnen…