Schlagwort: magdeburg

  • Fulminantes Broadway-Feeling an der Elbe

    Magdeburg ist eine Musicalstadt. Wenn es dazu noch eines Beweises bedurfte – die grandiose Premiere von „Crazy for You – Das neue Gershwin-Musical“ im Opernhaus war einer. Minutenlange stehende Ovationen und Begeisterungsrufe des Publikums waren der Dank für drei Stunden purer Broadway-Atmosphäre an der Elbe.

  • Wirtschaftsjunioren Magdeburg mit neuem Vorstand

    Vorstand der Wirtschaftsjunioren Magdeburg 2015. (v. l. n. r. ): Bisheriger Vorsitzender Steffen Grafe, Frank Deßmann (stellvertretener Vorsitzender des Vorstandes), Tino Grosche (Vorsitzender des Vorstandes) Susan Gehrmann (Leiterin Events), Nicole Dalichow (Leiterin Ressort Presse- und Öffentlichkeitsarbeit), Knut Queitsch (Vorstandsmitglied), es fehlt Thomas Diedrich (Kassenwart). Foto: Wirtschaftsjunioren

  • 20 Jahre voller Fitness mit Wohlfühlfaktor

    Das Squash- und Fitness-Center, bei den Magdeburger kurz als SFC bestens bekannt, feiert sein 20jähriges Bestehen. Es war das erste moderne Fitness-Center der Stadt und ist bis heute die Nummer 1 in der Beliebtheitsskala. Ulrich Stern als Investor und Roland Ballin, von Anfang an als Geschäftsführer des erfolgreichen Fitness-Centers dabei, kennen beide den Start aus…

  • aspekt Pfefferkuchenhaus

    Ein aspekt-Team hat bei einem Pfefferkuchenhaus-Bastel-Wettbewerb des Maritim-Hotels Magdeburg mitgemacht. Hier das Ergebnis. Wir sind alle sehr stolz daraufg und finden – es war das Schönste!

  • Neue Runde “Rätselhaftes”

    Heute nun eine neue Runde der Rubrik „Rätselhaftes“. Was sucht ein knallharter Innenminister – „Nomen est Omen“ – in Sachsen-Anhalt mit dem Namen Stahlknecht mit diesem neuartigen Gerät? Dafür gibt es wieder folgende Möglichkeiten: 1.„Fußläufige“ Streifenpolizisten auf den Straßen? 2.Die Spur von Sprengmeistern für Bankautomaten? 3.Sportliche Polizeibeamte unter 100 Kilo Lebendgewicht, die auch mit 70…

  • Neue Folge von Otto Stadt Sichten aufgezeichnet

    Mitten ins Reich der Bücher, in die Stadtbibliothek Magdeburg, begab sich die Fernseh-Talkrunde „Otto Stadt Sichten“ mit „Pro Magdeburg“-Stadtmanager Georg Bandarau (rechts) und aspekt-Chefredakteur Rolf-Dietmar Schmidt mit der Aufzeichnung der halbstündigen Sendung für den Offenen Kanal. Seit der letzten Sendung waren doch einige Wochen ins Land gezogen, so dass es eine Menge an Ereignissen in…

  • Kinderfantasien werden im 3D-Drucker zum Lieblingsspielzeug

    Ob ein rosa Tintenfisch oder ein blaues U-Boot – Kinder haben eine Idee für ihr Lieblingsspielzeug und drucken es sich umgehend aus. Nicht auf Papier, sondern aus Plastik, zum Anfassen. Zukunftsvisionen? Nein. Dank 3D-Druckern und der Firma tinkerToys ist das schon heute Realität. Fantasie kennt keine Grenzen, schon gar nicht die von Kindern. Erwachsene stauen…

  • Neues Netzwerk für akademische Existenzgründer

    Die Studenten Johannes Jendersie, Maria Manneck, Anke Friederici und David Kuri (von links nach rechts) arbeiten in der Otto von Guericke Universität in Magdeburg  an ihrem Computerspiel „Virus X“. Die Mitglieder des drei Jahre alten Vereins „Acagamics“ entwickeln Spiele für Computer. Foto: dpa/Jens Wolf   Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg wird bei Ausgründungen und dem Technologietransfer in…

  • Schlimmer geht´s nimmer

    Der zweite Magdeburg-Krimi aus der Tatort-Reihe ist über den Bildschirm geflimmert. Wohl dem, der ihn nicht gesehen hat.Ein Mix aus Klischees, unrealistischen Verknüpfungen, Weltuntergangsstimmung, völlig kaputten Typen, einer Stadt voller Krimineller und Ruinen – es fehlt an nichts. Vermutlich ist dieser Drehbuchautor und Regisseur in einer Person die personifizierte Rache Halles dafür, dass nun in…

  • Alte Elbe – ein Rinnsal

    Kaum zu glauben. Vor einem Jahr drohte Magdeburg in den Wassermassen unterzugehen. In diesem Jahr ist die Alte Elbe nur ein Rinnsal, die Stromelbe hat nicht mal 80 Zentimeter Wassertiefe. Foto: R.-D. Schmidt