Kategorie: Geschichte

aspekt feiert in Corona-Zeiten sein Jubiläum ganz still

Im April vor zehn Jahren erschien die erste aspekt-Ausgabe. Zahllose Glückwünsche und Anerkennungen erhielt Sachsen-Anhalts einziges unabhängiges Wirtschaftsmagazin aus Deutschland…

Stadtfuchs auf Rädern

Ein urbanes Fahrrad, das sich durch eine neuartige Baustruktur mit hohem Fahrkomfort auszeichnet und sich ideal für den Einsatz im…

Die vergessene Katastrophe

Die Nuklearenergie hat ihr einstig gutes Image verloren. Der zerplatzte Traum von unerschöpflicher, nachteilsloser Energie für alle ist eine der…

Wenn die alte Erde Gas gibt…

Wie lange kann ein durchschnittlicher Mensch im Freibad unter Wasser die Luft anhalten? 25 Sekunden? So eine knappe halbe Minute…

Ein galaktisches Schnäppchen

„Guck mal Mama“, ruft der Knirps auf dem Spielplatz und wirft eine Handvoll klitzekleiner Steinchen aus dem Sandkasten in die Luft….

„Zerschnittenes Tischtuch“ zwischen den Genossenschaftspionieren

Die Genossenschaftsidee steht seit kurzem auf der „Repräsentativen Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit“. Die Entscheidung der UNESCO fiel im…

Verlorenes Wissen: Das Geheimnis um Göbekli Tepe

„Auf dem Hügel ‚Göbekli Tepe Ziyaret‘ Unmengen von Feuersteinstücken“. Als 1994 der deutsche Prähistoriker Klaus Schmidt diese eher beiläufige Notiz…

„Hier stehe ich, und kann auch anders!“

Ob sie Freunde waren, der Landgraf Philipp von Hessen und Martin Luther, darüber sind sich die Historiker nicht einig. Aber…

Der Mechanismus von Antikythera

Der Fund eine Schiffswracks in der Nähe der kleinen griechischen Insel Antikythera war im Herbst 1901 eine kleine Sensation gewesen….

Wertvolle NS-Raubgut-Bücher wiederentdeckt

Bei einem vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste in Magdeburg geförderten Forschungsprojektes entdeckte die Stadtbibliothek Bautzen Bücher der jüdischen Unternehmerfamilie Edith und…

© 2023 aspekt Magazin. Theme von Anders Norén.