Kategorie: Hintergrund

  • Fahrrad neu erfunden

    Ein Fahrrad ohne Kette, bei dem die Pedale wie ein Generator wirken und beim Bremsen Energie gewonnen wird – der letzte Fahrradschrei aus dem Harz. Foto IAI

  • Potemkins Dörfer sind immer noch hilfreich

    Unweit der Ecke, an der sich Newskij-Prospekt und Fontanka treffen, bummle ich auf den Ostrowskij-Platz zu. Die Metrofahrt vom Hotel in die Innenstadt liegt hinter mir, ich bin froh dem Reisestress entkommen zu sein. Und dann sehe ich es schon: Das Katharinen-Denkmal. Die Größe und Schönheit des 1873 enthüllten Monuments dieser umstrittenen Regentin, der Zarin…

  • Schmutziges Geschäft mit “schwarzem Gold”

    Zur Ansich der vollen Größe bitte mit folgendem Link die PDF öffnen: aspekt05_2425_MS

  • Wenn aus Cents Millionen werden…

    Kopfschütteln, Skepsis, Empörung und Begeisterung – all dem begegnet man an den Kassen beispielsweise von Kaufland, Netto, Penny oder Toom-Baumärkten. Sie alle sowie weitere Ketten beteiligen sich an der deutschlandweiten Aktion „Deutschland-rundet-auf“. Eine „krumme“ Summe kann vom Kunden bis auf maximal zehn Cent aufgerundet werden. Der Betrag – exakt auf dem Bon ausgewiesen – wird…

  • Down to Art – Im Namen der Liebe

    Der Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März war Anlass für ein einzigartiges Kunstereignis in Wien. Zum „Down-Syndrom-Festival öffneten die Wiener Kammeroper und die Burgtheater-Spielstätte „Kasino am Schwarzenbergplatz“ ihre Tore für vier Aufführungen. Die Künstler der „I Dance Company“ haben in jeder Hinsicht ein wenig mehr – mehr Gefühl, mehr Lebensfreude und ein zusätzliches Chromosom. Es sind Tänzer…

  • Seit zwei Dekaden für Magdeburg

    20 Jahre Wohnungsbaugesellschaft Magdeburg: Das Jubiläum des größten Vermieters Magdeburgs in diesem Jahr wird gefeiert. Ein neues Maskottchen, „Wobi“, ist dabei das Aushängeschild. „Spatzen gibt es überall in der Stadt. Sie gehören zu Magdeburg, genau wie die Wobau“, sagt Heinrich Sonsalla, Geschäftsführer der Wohnungsbaugesellschaft Magdeburg. „Darum haben wir uns bei der Suche nach einem Maskottchen…

  • Facebook rüstet mit Werbung auf

    Soziale Netzwerke boomen: Millionen Menschen sind bei Online-Communitys wie Facebook oder Twitter angemeldet, die Plattformen gehören zu den meistabgerufenen Websites. Es gibt unzählige davon – jede mit einem anderen Schwerpunkt und anderen Funktionen. Kurz vor dem Börsengang hat Facebook eine neue Einnahmequelle für sich entdeckt, um die Werbeeinnahmen aus dem vergangenen Jahr von knapp 3,2…

  • Kairo – ein Moloch zwischen Erhabenheit und Müll

    Mit der Erholung und Entspannung, so wie am Roten Meer in El Gouna, ist es spätestens mit der Ankunft auf dem Internationalen Flughafen Kairo vorbei. Das Klima der Metropole am Nil ist kurz vor Weihnachten außerordentlich angenehm. 22 bis 23 Grad Wärme, trockene Luft, die allerdings durch Wüstenstaub und Smog von unendlichen Autoschlangen getrübt ist.…

  • Amerikaner sind die größte Investorengruppe

    Die Regionen Halle und Magdeburg gehören zu den Gebieten in den Neuen Ländern, die die meisten ausländischen Investoren angezogen haben. Das geht aus speziellen Erhebungen des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) unter auswärtigen Investoren in den Neuen Ländern hervor.

  • Süßes ohne Reue dank Wunderkraut

    Naschen ohne Bedenken? Keine zusätzlichen Pfunde und die Zähne werden nicht angegriffen? Süßer als Zucker und keine Kalorien? Das alles verspricht der neue Süßstoff Stevia rebaudiana. Doch was taugt die natürliche Zuckeralternative? Sie ist die neue Chance der Lebensmittelindustrie und hat bereits eine lange Geschichte. Stevia rebaudiana wird seit Jahrhunderten von den Ureinwohnern des Dreiländerecks…