-
Frauen als erfolgreiche Unternehmer
Am 1. November findet ein Kongress zu Frauenkarrieren in den Neuen Bundesländern in Magdeburg statt. Der Titel: „Frauen machen Neue Länder“. Die Magdeburger Unternehmerin Jeannette Krüger ist mit einem Beitrag vertreten, der zeigt, dass für Frauen in Ostdeutschland erfolgreiches Unternehmertum und ausgeglichenes Familienleben vereinbar sind. Vor 13 Jahren begann Jeannette Krüger in ihrer Garage in…
-
Meinungsstreit um Mindestlohn
Im Podium diskutierten Prof. Dr. Birgitta Wolff, Dr. Josef Molkenbur, Moderatorin Therese Klette, Klemens Gutmann und Peter Schulze (v.l.). Foto: HWK Der Mindestlohn war Thema beim einem Empfang der Handwerkskammer Magdeburg. „Was ist ein gerechter Lohn?“ lautete die Frage, auf die im Schloss Hundisburg bei Haldensleben Antworten gesucht wurden. Im Podium diskutierten Wissenschafts- und Wirtschaftsministerin…
-
Mädchen waren “Hin & Hair”
Angela und Stefanie, beide 14 Jahre alt, sowie die 17-jährige Michelle stehen selten im Mittelpunkt. Sie bewohnen die „Villa Porse“, eine therapeutische Wohngemeinschaft des „Heimverbundes Mittendrin“. Das Wohnprojekt beging an diesem Tage seinen so genannten „Jungen- und Mädchentag“. Dieser Tag solle berufliche Anregungen vermitteln, aber ebenso Entspannung, Glück, Freude und Unbeschwertheit vermitteln, erklärte dazu die…
-
Die Heimatstadt ganz neu entdecken
Es begann mit einer Umfrage im Jahre 2002. Leben Sie gern in dieser Stadt? Das war eine der Fragen, die man den Magdeburgern stellte. Gerade mal jeder Dritte antwortete mit einem klaren Ja. Das hat sich geändert, woran der Stadtmarketing-Verein „Pro Magdeburg“, kurz Pro M, einen großen Anteil hat. In diesem Jahr feiert Pro M…
-
Vermeidung von Verlusten
Bei dieser Ausarbeitung handelt es sich um ein neues verfahren des Schweizer Börsenspezialisten Wolfram Polensky, wie man langfristig an der Börse kein Geld verliert, sondern über einen Hebel aus Verlusten Gewinne macht. Das Aussitzen des Verlustes (Warten) Die Aktien-Indizes schwanken langfristig um eine stetig ansteigende Rendite. Zum Beispiel beim amerikanischen DJI (Dow Jones) liegt die…
-
Schmutziges Geschäft mit “schwarzem Gold”
Zur Ansich der vollen Größe bitte mit folgendem Link die PDF öffnen: aspekt05_2425_MS
-
Wenn aus Cents Millionen werden…
Kopfschütteln, Skepsis, Empörung und Begeisterung – all dem begegnet man an den Kassen beispielsweise von Kaufland, Netto, Penny oder Toom-Baumärkten. Sie alle sowie weitere Ketten beteiligen sich an der deutschlandweiten Aktion „Deutschland-rundet-auf“. Eine „krumme“ Summe kann vom Kunden bis auf maximal zehn Cent aufgerundet werden. Der Betrag – exakt auf dem Bon ausgewiesen – wird…
-
Seit zwei Dekaden für Magdeburg
20 Jahre Wohnungsbaugesellschaft Magdeburg: Das Jubiläum des größten Vermieters Magdeburgs in diesem Jahr wird gefeiert. Ein neues Maskottchen, „Wobi“, ist dabei das Aushängeschild. „Spatzen gibt es überall in der Stadt. Sie gehören zu Magdeburg, genau wie die Wobau“, sagt Heinrich Sonsalla, Geschäftsführer der Wohnungsbaugesellschaft Magdeburg. „Darum haben wir uns bei der Suche nach einem Maskottchen…
-
Facebook rüstet mit Werbung auf
Soziale Netzwerke boomen: Millionen Menschen sind bei Online-Communitys wie Facebook oder Twitter angemeldet, die Plattformen gehören zu den meistabgerufenen Websites. Es gibt unzählige davon – jede mit einem anderen Schwerpunkt und anderen Funktionen. Kurz vor dem Börsengang hat Facebook eine neue Einnahmequelle für sich entdeckt, um die Werbeeinnahmen aus dem vergangenen Jahr von knapp 3,2…
-
Amerikaner sind die größte Investorengruppe
Die Regionen Halle und Magdeburg gehören zu den Gebieten in den Neuen Ländern, die die meisten ausländischen Investoren angezogen haben. Das geht aus speziellen Erhebungen des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) unter auswärtigen Investoren in den Neuen Ländern hervor.